MBG startet Förderprogramm mit Sonderkonditionen

Dieses Vorschaubild zeigt die Presseerklärung zum MBG Förderprogramm Eigenkapotalbooster5.5, welches attraktive Sonderkonditionen für Mittelständler in Brandenburg und Berlin bietet.

MBG Berlin-Brandenburg startet neues Förderprogramm für Mittelständler der Region

Eigenkapitalboost 5.5

Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin-Brandenburg (MBG) hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, das mittelständische Unternehmen bei der Finanzierung von betrieblichen Vorhaben oder Unternehmensübernahmen unterstützt. Das im Februar gestartete Angebot ist auf ein begrenztes Volumen von drei Millionen Euro limitiert und bietet attraktive Beteiligungskonditionen zur Stärkung der Eigenkapitalbasis.

Gezielte Unterstützung von etablierten Unternehmen

Der Eigenkapitalboost 5.5 richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Berlin und Brandenburg, die seit mindestens fünf Jahren am Markt tätig sind und eine solide wirtschaftliche Basis aufweisen. Das MBG-Beteiligungskapital soll ihnen zusätzlichen wirtschaftlichen Spielraum ermöglichen, um Investitionen tätigen zu können. Unternehmen können Beteiligungen zwischen 50.000 und 150.000 Euro beantragen. Dabei erfolgt die Finanzierung über eine typisch stille Beteiligung mit einem Festzins von fünf Prozent pro Jahr sowie einer gewinnabhängigen Vergütung von maximal fünf Prozent. Die Laufzeit beträgt zehn Jahre. Die MBG steht interessierten Unternehmen im Beantragungsprozess beratend zur Seite und garantiert eine schnelle Bearbeitung innerhalb von drei Wochen.

Stärkung des Eigenkapitals als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum

 „Mit dem neuen Programm möchten wir mittelständische Unternehmen in Berlin und Brandenburg gezielt dabei unterstützen, ihre Eigenkapitalbasis zu stärken. Eine solide Kapitalstruktur verbessert nicht nur die Bonität und Kreditwürdigkeit, sondern eröffnet Unternehmen auch neue Möglichkeiten für Investitionen und Expansionen“, erklärt Silke Baron, Geschäftsführerin der MBG Berlin-Brandenburg. Der Eigenkapitalboost 5.5 bietet sich insbesondere bei Wachstumsfinanzierungen, Unternehmensnachfolgen oder Investitionen in neue Technologien an. Er gewährleistet den Unternehmen die notwendige finanzielle Stabilität, um strategische Chancen zu nutzen oder die Marktposition auszubauen. „Wir verstehen uns als langfristiger Partner des Mittelstands. Unsere Beteiligungen stärken Unternehmen finanziell, ohne dass sie ihre unternehmerische Freiheit verlieren. Eigenkapital ist eine zentrale Säule für nachhaltiges Wachstum – genau hier setzen wir mit unseren Förderangeboten an“, ergänzt Steffen Hartung, Geschäftsführer der MBG.  

Begrenztes Volumen – Jetzt Antrag stellen

Da das Volumen des neuen Programms limitiert ist, empfiehlt die MBG interessierten Unternehmen, frühzeitig eine Anfrage zu stellen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Anfrage stehen auf unserer Webseite: Eigenkapitalboost 5.5

Über die MBG Berlin-Brandenburg

Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin-Brandenburg ist eine Selbsthilfeeinrichtung der Wirtschaft. Sie vergibt stille und offene Beteiligungen zwischen 10.000 und 2,5 Million Euro an kleine und mittlere Unternehmen der Region. Durch die Stärkung der Eigenkapitalbasis werden Innovation und Wachstum im Mittelstand gefördert. Gesellschafter der MBG sind Kammern, Verbände, die Kredit- und Versicherungswirtschaft.

Zur Pressemitteilung

Weitere Erfolgsgeschichten

Aktuelle Meldungen

Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren

Immer auf dem neuesten Stand

BOOST. Der Newsletter der MBG

Erhalten Sie regelmäßig die neuesten Insights, Fördermöglichkeiten und Erfolgsgeschichten direkt in Ihr Postfach.