PROGRAMM
Beteiligung Plus
Beteiligungskapital und Ausfallbürgschaft aus einer Hand
Das Beste aus zwei Welten. Eine stille Beteiligung und eine Bürgschaft für die Absicherung eines Hausbankdarlehens aus einer Hand. Beteiligungskapital Plus verbindet Fremdkapital mit Eigenkapital und verbessert durch die Optimierung der Finanzierungsstruktur Ihre Kreditwürdigkeit und erleichtert somit die Umsetzung Ihres Finanzierungsvorhabens.
Startseite » Beteiligungskapital » Beteiligung Plus
Wann eignet sich das Beteiligung Plus-Programm?
Das sind die Vorteile
In Berlin und Brandenburg haben viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine zu geringe Eigenkapitalquote, um Wachstum voranzutreiben. Mit typisch stillen Beteiligungen und einer Bürgschaft stärken wir die Eigenkapitalbasis und schaffen damit neue Chancen für unternehmerische Entwicklung.
Eine Beteiligung Plus eignet sich für tragfähige und sinnvolle Projekte. Zum Beispiel, um ein Unternehmen auszubauen, die Produktion effizienter zu gestalten oder bei der Finanzierung von innovativen Vorhaben.
Vorteil Beteiligung Plus: Zwei starke Lösungen in einer Kombination. Stille Beteiligung plus Bürgschaft für die Absicherung der Finanzierung.
Diese Kombination aus Beteiligungskapital und Bürgschaft optimiert Ihre Finanzierungsstruktur, stärkt Ihre Kreditwürdigkeit und erleichtert so die Umsetzung Ihrer Vorhaben. Eine stille Beteiligung funktioniert anders als ein herkömmlicher Kredit und zählt als wirtschaftliches Eigenkapital. Der Geldgeber geht ein höheres Risiko ein als bei einem Kredit. Dieses zusätzliche Risiko wird durch eine höhere Vergütung ausgeglichen. Die gestärkte Eigenkapitalbasis ermöglicht es Kreditinstituten einen Kredit zu vergeben. So kann Ihr Vorhaben optimal umgesetzt werden.
Klarheit für beide Vertragsseiten
Fördervoraussetzungen
Voraussetzung für eine Beteiligung der MBG ist, dass das Vorhaben wirtschaftlich Erfolg verspricht und auch in schwierigen Zeiten tragfähig bleibt. Dazu arbeiten wir eng mit den Bürgschaftsbanken in Berlin und Brandenburg zusammen.
Keyfacts für die Beteiligung Plus
Schnellantworten
Zielgruppe
Beteiligungen Plus werden an Existenzgründer:innen sowie junge und bestehende Unternehmen aller Branchen vergeben, die ihre Eigenkapitalquote verbessern wollen. Eine fachliche wie kaufmännische Qualifikation, ein überzeugendes Businesskonzept und wirtschaftlich geordnete Verhältnisse des Unternehmers sind Voraussetzung.
Finanzierungsanlässe
Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft unterstützt mit Beteiligung Plus die Finanzierung nahezu aller wirtschaftlich tragfähigen und betriebswirtschaftlich sinnvollen Investitionen und Betriebsmittel.
Beteiligungshöhe
Im Rahmen der Beteiligung Plus übernehmen wir als MBG Ausfallbürgschaften in Höhe von bis zu 80% für Hausbankkredite bis zu 2.5 Mio. Euro sowie eine max. Beteiligung i.H.v. 1.5 Mio. Euro für unternehmerische Vorhaben. Unsere Beteiligung wird in der Bilanz als wirtschaftliches Eigenkapital sichtbar, erhöht die Eigenmittelquote und ermöglicht Ihnen ein besseres Einwerben von Fremdkapital.
Laufzeiten und Konditionen
Die Beteiligung Plus ist ein Darlehen mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jahren. Die Tilgung beginnt in der Regel frühestens nach 5 Jahren und wird individuell vereinbart.
Antrag und Formulare
Die erforderlichen Formulare für den ‚Beteiligung Plus‘-Antrag haben wir für Sie auf unserer Seite Beteiligungskapital zusammengestellt.
Der Weg zur Förderung
Schritte im Überblick
1.
Antrag einreichen
Stellen Sie Ihren
Antrag direkt online
2.
Prüfung und Beratung
Unsere Experten bewerten
Ihre Projektidee
3.
Kapitalfreigabe
Nach positiver Entscheidung erhalten
Sie die Unterstützung.