PROGRAMM

Mikromezzanin

Schnelles, kleines Eigenkapital

Sehr kleine Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer verfügen oft nicht über genug Eigenkapital, um einen Kredit zu erhalten. Dafür wurde der Mikromezzaninfonds ins Leben gerufen, um genau diesen Unternehmen bessere Finanzierungsmöglichkeiten zu bieten. Er wird aus Mitteln des ERP-Sondervermögens (European Recovery Program) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt.

Das Bild zeigt eine Junge Frau mit Notizblock, dii glücklich aus einem Meetingraum schaut und steht als Symbolbild für das Programm Mikromezzanin der MBG Berlin Brandenburg

Über das Programm Mikromezzanin

Das sind die Vorteile

Mikro deshalb, weil es um 10.000 bis 100.000 Euro geht. Es versorgt kleine und junge Unternehmen mit Eigenkapital, besonders Unternehmen, die ausbilden, aus der Arbeitslosigkeit heraus starten, von Frauen geführt oder von Menschen mit Migrationshintergrund gegründet werden sowie gemeinwohlorientierte Unternehmen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mikromezzaninkapital stärkt das Eigenkapital des Unternehmens

Ein höheres Eigenkapital verbessert das Rating und hat keinen Einfluss auf die Eigentumsverhältnisse. Es erfordert auch keine zusätzlichen Sicherheiten. Mit festgelegten Konditionen und Laufzeiten bietet Mikromezzanin Planungssicherheit und schafft mehr Finanzierungsspielraum für künftige Projekte.

Das sollten Sie bei Mikromezzaninkapital wissen: Mikromezzaninkapital ist eine stille Beteiligung, die 6 Jahre ohne Tilgung im Unternehmen verbleibt und damit Ihre Eigenkapitalbasis stärkt. Gerade bei geringem Kapitalbedarf und wenigen vorhandenen Sicherheiten ist Mikromezzaninkapital die beste Lösung.

Keyfacts der Beteiligung Mikromezzanin

Schnellantworten​

Zielgruppe

Der Mikromezzaninfonds versorgt kleine und junge Unternehmen mit Eigenkapital, besonders Unternehmen, die ausbilden, aus der Arbeitslosigkeit heraus starten, von Frauen geführt oder von Menschen mit Migrationshintergrund gegründet werden sowie gemeinwohlorientierte Unternehmen. 

Gefördert werden sämtliche Investitionen in die Errichtung eines neuen oder die Fortführung eines bestehenden Unternehmens. Auch Unternehmensnachfolgefinanzierungen oder Betriebsmittelfinanzierungen sind möglich.

Die maximale Beteiligungshöhe des Mikromezzanin beträgt für Existenzgründer 100.000 Euro. Bei besonderen Zielgruppen liegt die maximale Beteiligungshöhe bei 150.000 Euro. 

Die Laufzeit beim Mikromezzanin beträgt grundsätzlich 10 Jahre. Die Tilgung setzt erst nach 6 Jahren ein. Diese flexible Lösung gibt Ihrem Unternehmen ausreichend Zeit, Ihr Geschäft zu stabilisieren und für die Rückzahlung notwendige Mittel zu generieren.

Die erforderlichen Formulare für den ‚Mikromezzanin‘-Antrag haben wir für Sie auf unserer Seite Beteiligungskapital zusammengestellt.

Der Weg zur Mikromezzanin-Förderung

Schritte im Überblick

1.

Antrag einreichen
Stellen Sie Ihren
Antrag direkt online

2.

Prüfung und Beratung
Unsere Experten bewerten
Ihre Projektidee

3.

Kapitalfreigabe
Nach positiver Entscheidung erhalten
Sie die Unterstützung.

Wir sind für Sie da

Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren