WAS BRAUCHE ICH?
FORMULARE UND CHECKLISTEN
Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft beteiligt sich am unternehmerischen Risiko. Für die Beurteilung eines Beteiligungsantrages benötigt die MBG einen aktuellen und umfassenden Einblick in die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des/der Unternehmers/in und des Unternehmens.
- Kurzdarstellung des Vorhabens
- Jahresabschlüsse der letzten zwei Jahre
- Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA), einschließlich Summen- und Saldenliste
- Angaben zum beruflichen Werdegang der Geschäftsführer/Gesellschafter
- Darstellung des Produkt- und Leistungsangebotes
- Beschreibung des Kundenkreises und des Vertriebskonzeptes
- Schilderung der Markt- und Konkurrenzverhältnisse
- Auftragsbestand
- Informationen zur Personalentwicklung
- Rentabilitätsvorschau
- Liquiditätsplan
- Gesellschaftsvertrag, Handelsregisterauszug
- Übersicht der Kreditverbindlichkeiten
- Miet-/Pachtverträge
- Vermögensverhältnisse der Gesellschafter/Geschäftsführer
IHRE ANSPRECHPARTNER
WIR SIND FÜR SIE DA
...IN BERLIN
Michael Wowra | Leiter Beteiligungsbereich
030-31 10 04 21
m.wowra(at)mbg-bb.de
Evelyn Salat
030-31 10 04 46
e.salat(at)mbg-bb.de
Mathias Wendt
030-31 10 04 17
m.wendt(at)mbg-bb.de
Hans Witkowski
030-31 10 04 43
h.witkowski(at)mbg-bb.de
...IN BRANDENBURG
Michael Maurer | Leiter Beteiligungsbereich
0331-649 63 40
michael.maurer(at)mbg-bb.de
Arlett Lemaitre
0331-649 63 41
arlett.lemaitre(at)mbg-bb.de
Yvonne Gehrmann
0331-649 63 33
gehrmann(at)br-bb.de